Was wir anbieten
Digitale Plattformen für Engineering und Softwareentwicklung
Wir bieten modernste Plattformen für Engineering und Softwareentwicklung, die fortschrittliche Formen der Zusammenarbeit fördern. Unsere Lösung ist hochflexibel und angepasst an Deine Bedürfnisse, Projektanforderungen und Produktreife.
Auf unseren Plattformen verbinden wir führende Experten, kreative Studenten, professionelle Freiberufler sowie erfahrene kleine Software Unternehmen mit Projekten für Teamgrößen von eins bis mehrere hundert.
Ausgewiesene Kompetenzen:
- UI/UX
- Applikationsentwicklung
- Web-Entwicklung & Mobile Plattformen
- Security
- Funktionale Sicherheit
- Embedded Systems
- Cloud, KI & Data Science
- Systemarchitektur
Wie wir arbeiten
Digitale Lösungen mit direkter Auswirkung auf Deinen Projekterfolg

Managed Services
Alle Services inkl. Projektmanagement werden von uns Ende-zu-Ende verwaltet sodass eine mühelose Auftragsvergabe und Projektdurchführung für Dich möglich wird.

Verteilte Teams
Wir bieten eine breite Palette von Diensten für heterogene Teams an, die über die ganze Welt verteilt sein können.

Gesicherte Qualität
Wir garantieren Dir hohe Qualität durch sorgfältige Prüfung der Talente, Kundenbewertungen, Quality-Gates, Peer-Reviews, Tests, Eskalationspläne und vieles mehr.

Einfache & komfortable Prozesse
Alle Prozesse werden vollständig über uns abgewickelt, so dass Vertragswesen und Rechnungsstellung für Dich einfach und unkompliziert möglich sind.

Äußerst flexibel
Wir finden die perfekte Lösung für Deine Anforderungen innerhalb unseres umfassenden Portfolios an digitalen Plattformen, die sich auch miteinander kombinieren lassen.

Persönliche Unterstützung
Profitiere von einer persönlichen Betreuung, die Dein Projekt begleitet und Dein Erlebnis auf unseren Plattformen zu einem Vergnügen macht.
Unsere Dienstleistungsportale
Mit unserem breiten Spektrum an Personal und Projekt bezogenen Leistungen bieten wir für jeden Bedarf die richtige Plattform
Arbeitsbeispiele
Mögliche Projekt Set-ups
Großprojekt
Kundenherausforderung:
Du möchtest so schnell wie möglich eine neue Software in Deiner Produktionslinie einführen, um Ausfallzeiten zu reduzieren.
Unsere Lösung:
Stelle für drei Monate eine Gruppe von 50 qualifizierten Freiberuflern ein, die den Übergang beschleunigen und den Erfolg sicherstellen.
Innovation Challenge
Kundenherausforderung:
Du brauchst neue kreative Ideen, wie die Mensch-Maschine-Schnittstelle im Auto der Zukunft aussehen kann.
Unsere Lösung:
Erstellen eine Innovation Challenge und arbeite daran gemeinsam mit kreativen MINT-Studenten.
1:1 Projekt
Kundenherausforderung:
Deine neuesten Verkaufsdaten müssen analysiert und auf einem Dashboard für das Management dargestellt werden.
Unsere Lösung:
Beauftrage einen Freelancer, mit Erfahrung in Datenanalyse und Softwareentwicklung für ein 1:1-Projekt.
Virtuelle Abteilungen
Kundenherausforderung:
Dein kleines Unternehmen verfügt über keine eigene Abteilung zur Gewährleistung der funktionale Sicherheit Deines neuen Produktes.
Unsere Lösung:
Verschaffe Dir Zugang zu einer „virtuellen Abteilung“ eines hochqualifizierten Kleinstunternehmen für funktionale Sicherheit.
Ausgewiesene Kompetenzen
UI/UX
Applikationsentwicklung
Web-Entwicklung & Mobile
Cyber Security
Funktionale Sicherheit
Embedded Systems
Cloud, KI & Data Science
Systemarchitektur
Unser Versprechen
Wir bieten durchgängige Dienstleistungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette
Top-Talente
Aktive Suche
Geprüfte Profile und Unternehmen
Bewertungen und Partnerlevel sichern hohe Qualität
Vertragswesen & Rechtliches
Zentralisierter Vertragsabschluss, einfach und problemlos
Compliance-, Geheimhaltungs- und IP-Management
Teammanagement
Teamleitung mit Budgetkontrollen, Genehmigungsabläufen, etc.
Projektmanagement
Leitung virtueller Teams mit Projektverantwortung bei The Connectory
Ermöglichen verteilter Teamarbeit durch Online-Toolkette
Abrechnung
1-Click Rechnungsstellung und Fakturierung

Arbeitskräfte von morgen
Technologische Entwicklungen und die Demokratisierung der Arbeit verändern grundlegend die Art und Weise, wie Ingenieursdienstleistungen entstehen und erbracht werden.
51%
der Arbeitskräfte werden in den USA freiberuflich tätig sein
100%
Steigerung der Nutzung von Freelancer-Portalen der befragten Unternehmen innerhalb von drei Jahren
54%
der IT-Security Projekte werden an Externe ausgelagert
90%
der Arbeitskräfte bevorzugen die freie Wahl ihres Arbeitsortes
40%
der US-Arbeitskräfte sind in der Gig Economy tätig
Über Uns
Die Bosch-Gruppe und unsere Organisation
Robert Bosch GmbH
Dieses Angebot ist Teil der Bosch-Gruppe, ein international führendes Technologie- und Dienstleistungsunternehmen. Sie beschäftigt weltweit rund 400.000 Mitarbeiter (Stand: 31.12.2019) und erwirtschaftete im Geschäftsjahr 2019 einen Umsatz von 77,7 Milliarden Euro. Die Aktivitäten gliedern sich in die vier Unternehmensbereiche Mobility Solutions, Industrial Technology, Consumer Goods sowie Energy and Building Technology.
Strategisches Ziel der Bosch-Gruppe ist es, vernetztes Leben durch Lösungen und Produkte zu ermöglichen, die entweder über künstliche Intelligenz (KI) verfügen oder mit ihrer Hilfe entwickelt oder hergestellt werden.
The Connectory
Die Marke „The Connectory“ ist Teil der Bosch-Gruppe und begann zunächst damit, physische Orte auf der ganzen Welt aufzubauen, um auf eine vernetzte Zukunft in einem bereichs- und funktionsübergreifenden und aktiven IoT-Ökosystem hinzuarbeiten. The Connectory arbeitet in einem Mitgestaltungsmodell, das die Zusammenarbeit, Vernetzung und Problemlösung zwischen ihren Partnern fördert.
Im Jahr 2020 wurde das Connectory-Portfolio um die auf dieser Website dargestellten digitalen Lösungen erweitert.
ITK Engineering GmbH
ITK Engineering ist eine 100%igeTochtergesellschaft von Bosch und der Betreiber und Business Owner dieser Website und der damit verbundenen Dienste.
Mit 1300 Mitarbeitern und einem Schwerpunkt auf der Entwicklung komplexer technischer Systemlösungen für deren Kunden ist ITK das technische Rückgrat der angebotenen digitalen Dienste.
Die erfahrenen Ingenieure, Softwareentwickler und Projektleiter von ITK können Teil der verteilten Teams sein, die für die Zusammenarbeit mit externen Partnern gebildet werden.